Holzkirchen
Nachrichten HolzkirchenNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Holzkirchen
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Holzkirchen und näherer Umgebung:

Waschmaschine Siemens zu ...
Ich verschenke eine Waschmaschine Siemens Eco star
Holzkirchen - 14.04.2025

Holzbett mit bettkasten zu ...
Schlichtes Holzbett mit Bettkasten abzugeben Standardmaß für ...
Holzkirchen - 14.04.2025

Bilanzbuchhalterin
Sie suchen für ca. 10 Stunden die Woche Unterstützung in der ...
Miesbach - 18.03.2025

Interviewer;innen gesucht!
Für eine Fahrgastbefragung im MVV (Münchner Verkehrsverbund) ...
Miesbach - 06.02.2025

Suche 2 Zimmer Wohnung
Hallo, ich weibl. 59 jahre in Festanstellung im Homeoffice ...
Holzkirchen - 23.02.2025

Seminarraum für Workshops, ...
Wir vermieten in unserem Zentrum für Yoga & Gesundheit in Ascholding ...
Dietramszell - 13.02.2025

Sonniger Praxisraum für ...
Sonniger Praxisraum für Massage, Osteopathie, Therapeuten oder ...
Dietramszell - 13.02.2025

Ernst Feyel
Kinderhochstuhl
Miesbach - 13.02.2025

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Autobahnpolizeistation Holzkirchen unter neuer Führung

HOLZKIRCHEN, LKR. MIESBACH. Am Montag, 13. Februar 2012, verabschiedete Polizeipräsident Robert Heimberger den langjährigen Dienststellenleiter, Ersten Polizeihauptkommissar Horst Hablowetz, der zum 1. April 2012 in Ruhestand geht. Die 34jährige Polizeioberkommissarin Cordula Göbel übernimmt für ein halbes Jahr die Leitung der Polizeistation.

Das „Fools Theater“ im Holzkirchener Oberbräu war mit Ehrengästen aus Nah und Fern bis auf den letzten Platz besetzt und Präsident Heimberger freute sich über diesen sichtbaren Beweis für das hervorragende Verhältnis zur und das Vertrauen in die Polizei. Vertreter aus Politik, Justiz, Kirche, der Sicherheitsbehörden sowie von Feuerwehr und Hilfs- und Rettungsdiensten gaben sich ein Stelldichein. Unter anderem begrüßte Robert Heimberger die Seelsorger Monsignore Walter Waldschütz und Herbert Weingärtner, die sich bei dramatischen Unglücksfällen sowohl um die Opfer als auch um die Einsatzkräfte kümmern. Weiter den Landtagsabgeordneten Alexander Radwan, den Miesbacher Landrat Dr. Jakob Kreidl mit den Bürgermeistern der Anliegergemeinden und Frau Oberstaatsanwältin Titz von der Staatsanwaltschaft München roem. 2.

Nach einer kurzen Vorstellung des Dienst- und Aufgabenbereichs der APS Holzkirchen, deren hohes Arbeitsaufkommen aus der Zuständigkeit für die verkehrsreichsten Autobahnabschnitte der A 8 und der A 995 mit den vier Rastanlagen Hofoldinger Forst, Irschenberg sowie Holzkirchen Nord und Süd resultiert, widmete sich Heimberger dem scheidenden „Autobahnchef“ Horst Hablowetz.

Der gebürtige Franke aus Lanzenreuth, Landkreis Kulmbach, begann seine berufliche Laufbahn 1969 als 17jähriger Polizeianwärter bei der Bereitschaftspolizei in Nürnberg. Im Juli 1972 verschlug es ihn über die Landespolizeiinspektion Stadtsteinach nach Oberbayern zum früheren Verkehrszug Holzkirchen. Von Beginn an überzeugte er mit dienstlichem Eifer, ungebremstem Elan und bemerkenswerter Einsatzbereitschaft. Diese Eigenschaften ebneten ihm 1982 den Weg zum Aufstieg in den damaligen gehobenen Polizeivollzugsdienst.
Nach weiteren zwei Jahren als Dienstgruppenleiter wurde er vom Bayerischen Innenministerium in die Abteilung IC 5 „Einsatz der Polizei“ berufen. Im Sachgebiet Verkehrsaufgaben eignete er sich in den folgenden 10 Jahren ein schier unerschöpfliches Fachwissen an, bis er 1996 die Führung der APS Holzkirchen übernahm.

„Nach 15 Jahren und 7 Monaten neigt sich die „Ära Hablowetz“ bei der APS Holzkirchen, die Sie mit Ihrem starken Charakter entschieden geprägt haben, dem Ende zu“, resümierte Robert Heimberger, „Ein Chef wie aus dem Lehrbuch – fachlich und praktisch versiert und bei allen größeren Ereignissen oder Schadenslagen vor Ort. Nicht nur als Polizeibeamter ein Phänomen, sondern auch menschlich und sozial einer, der die Bestnote verdient.“ so Heimberger respektvoll.

Abschließend bedankte er sich bei Horst Hablowetz für die erfolgreiche und tadellose Führung der Polizeistation und wünschte ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit. Die Ehefrau des angehenden Pensionisten wurde mit einem Blumenstrauß überrascht.

„In große Fußstapfen zu treten, ist beileibe nicht einfach. Aber darin liegt eben auch die große Chance. Bieten sie doch genügend Raum, die eigene Persönlichkeit mit innovativen Ideen zu entfalten.“, leitete der Präsident auf die neue Interimschefin über.

1995 bei der Bereitschaftspolizei eingestellt, leistete sie im Anschluss Dienst bei der Polizei in Ingolstadt. Ob als Inspektionsbeamtin bei der Polizeiinspektion Ingolstadt, als Sachbearbeiterin bei der KPI oder im nächtlichen Einsatz bei der Zivilen Einsatzgruppe, Ihre Leistungsbereitschaft ließ aufhorchen und ihrem Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst stand nichts mehr im Wege. Die Laufbahnprüfung für die 3. Qualifizierungsebene bestand sie mit hervorragenden Leistungen. Nun durchläuft sie das Förderprogramm für den Aufstieg in höhere Führungsaufgaben, das die temporäre Leitung einer Polizeidienststelle vorsieht.

„Ich bin der festen Überzeugung, dass Sie Ihre Chance nutzen, die Herausforderungen meistern und die anstehenden Aufgaben bravourös bewältigen werden.“, ließ Heimberger wissen und wünschte der jungen Dienststellenleiterin viel Glück und Erfolg für ihren künftigen Werdegang bei der bayerischen Polizei.

Miesbachs Landrat Dr. Kreidl gab Horst Hablowetz und Cordula Göbel für ihren jeweiligen neuen Lebensabschnitt die allerbesten Wünsche mit auf den Weg. Das Bläserensemble des Polizeiorchesters Bayern umrahmte den Festakt mit ansprechenden Musikstücken.



Polizei | Bei uns veröffentlicht am 13.02.2012


Hier in Holzkirchen Weitere Nachrichten aus Holzkirchen

Karte mit der Umgebung von Holzkirchen

Holzkirchen

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen