
Kostenlose Kleinanzeigen
Waschmaschine Siemens zu ...
Ich verschenke eine Waschmaschine Siemens Eco star
Holzkirchen - 14.04.2025
Holzbett mit bettkasten zu ...
Schlichtes Holzbett mit Bettkasten abzugeben Standardmaß für ...
Holzkirchen - 14.04.2025
Bilanzbuchhalterin
Sie suchen für ca. 10 Stunden die Woche Unterstützung in der ...
Miesbach - 18.03.2025
Interviewer;innen gesucht!
Für eine Fahrgastbefragung im MVV (Münchner Verkehrsverbund) ...
Miesbach - 06.02.2025
Suche 2 Zimmer Wohnung
Hallo, ich weibl. 59 jahre in Festanstellung im Homeoffice ...
Holzkirchen - 23.02.2025
Seminarraum für Workshops, ...
Wir vermieten in unserem Zentrum für Yoga & Gesundheit in Ascholding ...
Dietramszell - 13.02.2025
Sonniger Praxisraum für ...
Sonniger Praxisraum für Massage, Osteopathie, Therapeuten oder ...
Dietramszell - 13.02.2025
Ernst Feyel
Kinderhochstuhl
Miesbach - 13.02.2025
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Frühlingsfestresümee
Wie in den Vorjahren spiegelten sich die besucherstärksten Tage des Frühlingsfestes 2009, das waren zum Auftakt der Mittwoch und der Samstag, auch im Einsatzanfall der Holzkirchner Polizei wider. Mit Verstärkung der Dienststelle Ergänzungsdienste konnte die PI Holzkirchen erhöhte Präsenz zeigen und bereits im Vorfeld Störungen durch Platzverweise gegen aggressive Störenfriede verhindern. Intensiv kontrollierten die eingesetzten Kräfte Jugendschutzbestimmungen bereits in der Anmarschphase, in der auf das Mitführen von Alkoholika und entsprechender Altersnachweise geachtet wurde. Nicht verhindern ließen sich sieben bekannt gewordene Körperverletzungdelikte, von denen sich bei lediglich zweien die Anzeige gegen Unbekannt richtet. Die übrigen Tatverdächtigen konnten vor Ort oder noch in Tatortnähe gestellt werden. Ausnahmslos war vorausgegangener Alkoholkonsum auf Täterseite im Spiel. Je ein Ermittlungsverfahren wurde wegen Taschendiebstahls bzw. Sachbeschädigung eingeleitet. Mit Massnahmen der Ersten Hilfe wegen zu intensivem Kontakt mit Alkohol und der anschließenden Verständigung der Eltern wurden die Holzkirchner Beamten dreimal konfrontiert. Davon war einmal die Einlieferung einer Jugendlichen ins Krankenhaus erforderlich. Entlastung erfuhr die Polizeiinspektion Holzkirchen im Bereich des Bahnhofes Holzkirchen bei der Rückfahrt der Besucher in den Ballungsraum bzw. ins Oberland durch die originär zuständige Bundespolizei und die DB-Security.
Neben der Verkehrsperrung mit geringer Beeinträchtigung des Durchgangsverkehrs zu Beginn des Frühlingsfests anlässlich des feierlichen Einzugs der drei Brauereigespanne unter Begleitung des Musikzugs vom Bahnhof zum Festgelände, wurden die B 13 und teilweise die Tegernseer Str. von Sonntag in der Früh bis Mittag für den Durchgangsverkehr für die Festzüge zum Bezirksmusikfest gesperrt. Nachhaltige Verkehrsstörungen wurden nicht bekannt.
Abschließend kann festgestellt werden, dass die Stimmung ausgelassen war, jeder das Frühlingsfest nach seinem Geschmack genießen konnte, sei es als Vergnügungsmeile oder auch für den Familienausflug. Erfreulich war der rege Zuspruch, den öffentliche Verkehrsmittel erfuhren, und dass viele Besucher zu Fuß erschienen. Es fielen keine Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr an.
Polizei Holzkirchen | Bei uns veröffentlicht am 26.05.2009
Weitere Nachrichten aus Holzkirchen
Karte mit der Umgebung von Holzkirchen

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen